Der grüne Kalender erschien 1984 und 1985 im Schweizer Fernsehen SRF unter der Regie von Beni Kieser. Es war eine fünfteilige Reise durch die Jahreszeiten mit ihren jeweiligen Angeboten von Heilkräutern und Wildgemüse. Als Begleitung entstanden 5 Broschüren mit Texten von mir und Illustrationen von Ruedi Schwery. Die 5 Begleitbroschüren “Der grüne Kalender” als PDF-Datei können bei mir bestellt werden. …
Winterschachtelhalm – immergruener “Fruehjahrsputz”
Winterschachtelhalm – immergruener “Fruehjahrsputz” Der Winterschachtelhalm – Equisetum hyemale, als ein immergrüner “Frühjahrsputz”, versetzt mich jedesmal auf meinen Streifzügen durch die Wälder, an Fluss- und Bachenufern, Auen und an Mooren entlang, in Erstaunen und Verwunderung. Bei ihm verweilend, ihn betrachtend und berührend erzählt er uns seine Geschichten, von seiner Vergangenheit, seiner Lebenskunst und seinen Einladungen. Ob Winter-, Sommer, – Herbst- oder …
Kakao und das Kinderherz
Kakao und das Kinderherz Teil 1 Meine ersten Erinnerungen an heissen Kakao führen mich nach Alt St. Johann. Damals ein kleines Bergdorf im oberen Toggenburg. Die Churfirsten als Hausberge auf der einen Seite, der Schfaberg und der Säntis auf der anderen Seite. Der Frisör war gleichzeitig auch Zahnarzt und Autos waren seltene Raritäten. Wir wuchsen in eher ärmlichen Verhältnisse auf. …
Kakao – ein sinnliches Rezept
Kakao – sinnliche Rezepte Vorab gleich eine Empfehlung zum einem sehr schönsten und informativsten Blog zum Thema Kaffee, Schockolade und Tee: “Kaffee, Tee oder Schokolade zu jeder Gelegenheit”. Draussen schneit es. Eine Art “Frühlingswinter” hat Einzug gehalten. Also eine schöne Gelegenheit mir dieses feine Getränk zuzubereiten. Seine Wärme, sein Geschmack und die Gewürze zu geniessen. Die Zubereitung ist denkbar einfach. …